Zattoo auf Panasonic TVs ab sofort auch in Österreich verfügbar

Die App des beliebten Streaming-Anbieters ermöglicht nun auch den Nutzern in Österreich Zugang zum vielfältigen Angebot

Zattoo auf Panasonic TVs ab sofort auch in Österreich verfügbar

Hamburg, November 2020 – Ab dem 10. November können Panasonic Kunden auch in Österreich die Zattoo-App auf vielen smarten Panasonic Fernsehern (ab Modelljahr 2017) nutzen. Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo, der zu den führenden in Europa gehört, ermöglicht in Österreich den Empfang von über 60 Sendern. So bietet Panasonic als Vorreiter bei Empfangswegen jetzt auch den Zuschauern aus Österreich, wie bereits ihren Nachbarn aus Deutschland und der Schweiz, noch mehr Fernsehkomfort.

Besonderer Vorteil: Panasonic Kunden können das Ultimate-Abo von Zattoo zwei Monate lang gratis testen.

Mit Zattoo können Nutzer in Österreich über 60 TV-Sender empfangen. Dabei ist der Empfang völlig unabhängig von Kabel- oder Satelliten-Anschlüssen und bietet somit vollste Flexibilität. Mit den Zattoo Abo-Modellen Premium und Ultimate schauen die Österreicher ihr Fernsehen live oder zeitversetzt – egal wann und egal wo.

„TV-Streaming-Dienste werden immer häufiger genutzt – und das insbesondere auf Smart-TVs“, erklärt Jörg Meyer, Chief Officer Content and Consumer bei Zattoo. „Nach erfolgreicher Implementierung unserer Zattoo-App auf Panasonic TVs in Deutschland und der Schweiz erhöhen wir nun zusätzlich unsere technische Verfügbarkeit auf den Geräten in Österreich. Damit stellen wir für noch mehr Haushalte eine einfach zu installierende Alternative zu traditionellen TV-Empfangswegen wie Satelliten- oder Kabel-TV bereit.“

„Wir bauen unsere Panasonic Smart-TV-Plattform kontinuierlich aus“, erklärt Dirk Schulze, Head of Product Marketing TV/Home AV bei Panasonic. „Mit Zattoo haben wir bereits einen erfolgreichen Launch in Deutschland und der Schweiz hinlegen können. Nun freuen wir uns, dieses Angebot auch auf die Kunden in Österreich ausweiten und neue vielseitige Streamingdienste ermöglichen zu können.“

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges Bestehen. Weltweit expandierend unterhält Panasonic 528 Tochtergesellschaften und 72 Beteiligungsunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2020) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 61,9 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg, Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.com/global/home.html und www.experience.panasonic.de/.

Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com

Über Zattoo:
Zattoo (www.zattoo.com) ist einer der führenden TV-Streaming-Anbieter in Europa mit rund 3 Millionen Nutzern monatlich. Das 2005 gegründete Unternehmen beschäftigt über 170 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Zürich sowie einen weiteren Standort in Berlin. Mit Zattoo schauen Nutzer in Österreich über 60 TV-Sender in HD und Full-HD sowie eine Vielzahl an Video-On-Demand-Inhalten. Dabei steht Zattoo auf fast allen Endgeräten zur Verfügung, darunter Smart-TVs, PCs und Laptops, Streaming-Playern sowie Smartphones und Tablets. Daneben bietet Zattoo in seinen kostenpflichtigen Abonnements auch Funktionen für zeitversetztes Fernsehen sowie EU-weites Streaming an. Seit 2012 betreibt Zattoo auch ein eigenes B2B-Geschäft und stellt seine Technologie Medienunternehmen und Netzbetreibern weltweit als internationale TV-as-a-Service-Plattform zur Verfügung. Die Schweizer TX Group, ein digitaler Hub und Netzwerk von Medien und Plattformen, ist seit 2008 an Zattoo beteiligt und hält seit 2019 über 50 Prozent.

Pressekontakt:
Antonia Mann, PR-Managerin, +49 151 54178204, press@zattoo.com

Unser Logo können Sie hier herunterladen: https://bit.ly/38McfI8
Für weitere Informationen: https://zattoo.com/company/press/
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn.

Downloads & Links

Pressemeldung als .doc & .pdf