Unser Angebot

Farbauswahl
Eingabefehler. Bitte überprüfen Sie die Bestellmenge.{0} items left in stock.

Unser Angebot

In den Warenkorb gelegt

  • Zwischensumme:inkl. MwSt

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Bitte schließen Sie die Seite und wiederholen Sie den Bestellvorgang. Vielen Dank.

Farbauswahl
Kaufen Jetzt Kaufen Händlersuche Panasonic Online Shop Händlersuche Im Panasonic Online Store nicht vorrätig sofort lieferbar /content/dam/Panasonic/EC-icon/icn-stock-in.png sofort lieferbar nicht lieferbar /content/dam/Panasonic/EC-icon/icn-stock-out.png nicht lieferbar Lieferzeit ca. 8-10 Tage /content/dam/Panasonic/EC-icon/icn-stock-soon.png Lieferzeit ca. 8-10 Tage Panasonic false false Bitte bestätigen Sie unsere Cookie Policy, um das Produkt in den Warenkorb legen zu können. Bitte bestätigen Sie unsere Cookie Policy, um das Produkt in den Warenkorb legen zu können. Zum Panasonic Shop Produktabbildung {0}

Effizienter Arbeitsablauf

Effizienter Arbeitsablauf

Optimierter Arbeitsablauf

ProRes RAW HQ interne Aufnahme

ProRes RAW HQ interne Aufnahme

5,7K 30p ProRes RAW HQ-Material kann direkt im Kameragehäuse gespeichert werden, sodass Sie den Moment mit nur wenigen Einstellungen und ohne externe Geräte mit einem Tastendruck festhalten können. Die verbesserte Gimbal-Kompatibilität erweitert zudem die Einsatzmöglichkeiten.

* Die Aufnahme ist auf der SD-Karte nicht möglich. ・Apple und ProRes sind Marken oder eingetragene Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern.

Ausgabe von RAW-Videodaten

Ausgabe von RAW-Videodaten

Die LUMIX GH7 ermöglicht die Ausgabe von 12-Bit-RAW-Videodaten über HDMI, um sie als Blackmagic RAW auf einem externen Blackmagic Design-Recorder* oder als ProRes RAW auf einem externen ATOMOS-Recorder** zu speichern.

・ 5,8K (5760 × 4320, 4:3) 29,97p/25p/23,98p
・ 5,7K (5728 × 3024, 17:9) 59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p
・ 4,4K (4352 × 3264, 4:3) 59,94p/50p
・ C4K (4096 × 2160, 17:9) 119,88p/100p
・ C4K (4096 × 2160, 17:9) 59,94 p/50,00 p/29,97 p/25,00 p/23,98 p

*Blackmagic Video Assist 5 Zoll 12G HDR, Blackmagic Video Assist 7 Zoll 12G HDR Für die Wiedergabe von Blackmagic RAW-Daten ist DaVinci Resolve oder DaVinci Resolve Studio und für die Bearbeitung DaVinci Resolve Studio erforderlich. ・Informationen über die entsprechende Firmware-Version des Blackmagic Video Assist 5 Zoll 12G HDR und des Blackmagic Video Assist 7 Zoll 12G HDR finden Sie auf der Website von Blackmagic Design. ・Je nach Situation sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar. ・Bei Aufnahmen in 4K 120p/100p oder 5,7K 60p/50p wird eine konstante Bitrate von 5:1 oder weniger für SSD-Aufnahmen und 8:1 oder weniger für Aufnahmen mit einer SD-Karte empfohlen. ** ATOMOS-Geräte „NINJA V“ / „NINJA V+“ / „NINJA“ / „NINJA ULTRA“ / „SHOGUN“ / „SHOGUN ULTRA“ / „SHOGUN CONNECT“ ・Je nach Situation stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung. ・ Bitte informieren Sie sich hier über kompatible Firmware-Versionen externer Recorder. https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/index.html ・„NINJA V“ „NINJA“ „SHOGUN“ unterstützen einige RAW-Videodaten nicht. ・Für die Bearbeitung von RAW-Videodaten ist eine Software erforderlich, die Apple ProRes RAW unterstützt. ・Eine LUT (Lookup Table), die ausschließlich für RAW-Video entwickelt wurde, ist auf der folgenden Kundensupport-Website verfügbar, um die gleiche Farbkorrektur wie V-Log/VGamut durchzuführen. https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/lut/s1h_raw_lut/

Die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme*

Die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme*

In Kombination mit dem DMW-XLR2 (separat erhältlich) bietet die LUMIX GH7 die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme*, die die Qualität und Effizienz des gesamten Workflows verbessert. Mit seinem großen Dynamikumfang zeichnet das 32-Bit-Float-Format mehr Informationen von leisen bis lauten Tönen auf, sodass mühsame Pegelanpassungen während der Audioaufnahme entfallen. Video und Musik können in einer einzigen Datei verwaltet werden, was die Postproduktion wesentlich effizienter macht.

* Bei Verwendung des XLR-Mikrofonadapter DMW-XLR2 (separat erhältlich).

ARRI LogC3-Aufnahme

ARRI LogC3-Aufnahme

Das Update mit dem Software-Schlüssel DMW-SFU3A (separat erhältlich) ermöglicht die Verwendung von ARRI LogC3* zur gleichen Farbprofilnutzung mit digitalen Cinema-Kameras von ARRI. Die Bildverarbeitung der ARRI LogC3-Kurve auf der LUMIX GH7 wurde von ARRI für diese Funktion zertifiziert. Die Optionen für die Log-Aufnahme, die reichhaltige Farbinformationen und einen großen Dynamikumfang bietet, wurden erweitert und umfassen nun neben dem herkömmlichen V-Log auch ARRI LogC3, was die Workflow-Kompatibilität der LUMIX weiter verbessert.

* ARRI LogC3 ist ein von ARRI entwickeltes Log-Gamma, das in den digitalen Cinema-Kameras von ARRI verwendet wird. Hinweis: ALEXA 35 verwendet ARRI LogC4. * Bei der LUMIX GH7 kann ARRI LogC3 für 10-Bit-Aufnahmen im Creative Video-Modus verwendet werden. ・ARRI ist ein eingetragenes Warenzeichen der Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG.

Proxy-Videoaufnahme

Proxy-Videoaufnahme

Diese neue Funktion zeichnet während der Videoaufnahme eine Proxy-Datei mit niedriger Bitrate auf. Die gleichzeitige Aufzeichnung einer Proxy-Datei, die mit der ursprünglichen Videoaufnahme verknüpft ist, ermöglicht eine schnellere Prozesskette von der Produktion bis zur Nachbearbeitung. Außerdem kann die LUT-Datei auf Proxy-Videos angewendet werden, wenn die Funktion „ECHTZEIT-LUT“ verwendet wird.

Kompatibilität mit Adobe Camera to Cloud

Kompatibilität mit Adobe Camera to Cloud

Die LUMIX GH7 Kamera hat jetzt nativ Frame.io Camera to Cloud integriert, der führenden Cloud-basierten Plattform, die es Nutzern ermöglicht, während der Nachbearbeitung von Bildern und Videos zusammenzuarbeiten und diese zu teilen. Wenn die Kamera über Wi-Fi oder USB-Tethering mit dem Internet verbunden ist, können Bilder (JPEG/RAW) und Proxy-Videos automatisch direkt von der Kamera auf die Frame.io-Plattform hochgeladen werden. Diese Integration ermöglicht es Redakteuren und Mitarbeitern, auf Filmmaterial oder Bilder zuzugreifen und den Produktionsprozess mit der Nachbearbeitung zu verbinden, was einen wesentlich effizienteren Prozess der Content-Erstellung ermöglicht.

* Nicht alle Funktionen von Frame.io Camera to Cloud sind garantiert. ・Frame.io, das Frame.io-Logo und Camera to Cloud sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Adobe in den USA und/oder anderen Ländern.

Direkte Aufnahmen auf USB-SSD

Die LUMIX GH7 unterstützt die Aufnahme und Wiedergabe mit einer externen SSD über USB. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, ProRes RAW HQ und 4:2:2 10-Bit All-Intra direkt auf SSDs aufzuzeichnen, die Portabilität und hohe Kapazität vereinen, sowie eine verbesserte Effizienz bei der Datensicherung und Nachbearbeitung.

* Für die Aufzeichnung von HFR/VFR-Videos mit 61 Bildern pro Sekunde oder mehr auf einer USB-SSD benötigen Sie das AC-Netzteil DMW-AC11 (optional) und den DC-Koppler DMW-DCC18 (optional). ・Es ist nicht möglich, gleichzeitig Videos und Fotos auf der SD-Karte aufzuzeichnen, während sie auf der externen SSD gespeichert werden. ・Verwenden Sie eine externe SSD mit einer Größe von maximal 2 TB, die mit USB Typ-C kompatibel ist. Wir empfehlen die Verwendung einer externen SSD, deren Kompatibilität von Panasonic bestätigt wurde. Beachten Sie vorab, dass dies keine Garantie für den reibungslosen Betrieb auf allen Geräten ist. ・Aktuelle Informationen zu den externen SSDs werden zeitgleich mit der Veröffentlichung der Firmware auf der folgenden Support-Seite zur Verfügung gestellt: https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/index.html

Direkte Aufnahmen auf USB-SSD

Überall und jederzeit streamen

Kabelloses Livestreaming / USB-Tethering (RTMP/RTMPS)

Kabelloses Livestreaming / USB-Tethering (RTMP/RTMPS)

Nutzen Sie kreatives Live-Streaming mit der GH7, sowohl in Innenräumen als auch im Freien. Live-Streaming (RTMP/RTMPS-Protokoll) kann einfach über die LUMIX Sync App (Android / iOS) konfiguriert werden. In Umgebungen mit vielen Funkstörungen kann eine stabile Kommunikationsgeschwindigkeit gewährleistet werden, indem die Kamera über USB mit einem Smartphone verbunden wird.

* Live-Streaming zu den Plattformen, die RTMP/RTMPS-konform sind, ist grundsätzlich möglich (Kompatibilität mit allen Plattformen ist nicht garantiert). Es kann Fälle geben, in denen das Live-Streaming nicht möglich ist, wenn ein Dienst der Plattform angepasst wird. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform. ・Da die Übertragungsgeschwindigkeit des Live-Streamings je nach Internetumgebung, Smartphoneleistung usw. variiert, empfehlen wir Ihnen, im Voraus einen entsprechenden Test durchzuführen. ・Android und Google Play sind Marken oder eingetragene Marken von Google Inc.
・IOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet.

Kabelgebundenes Livestreaming (RTP/RTSP)

Kabelgebundenes Livestreaming (RTP/RTSP)

Profitieren Sie von einer äußerst stabilen Kommunikation über IP-Streaming (RTP/RTSP) mittels einer LAN-Verbindung in Innenräumen. Wenn Sie Kameras und PCs über ein LAN-Kabel verbinden, können Sie mehrere Kameras steuern und so hochwertige Video- und Audioaufnahmen mit bis zu 4K 60p/50p erstellen. Es können die Codecs H.264 und H.265 ausgewählt werden.

* Sie benötigen einen handelsüblichen USB-Ethernet-Adapter, um den USB-Typ-C-Anschluss der DC-GH7 als LAN-Anschluss zu nutzen. Kompatibilität des USB-Ethernet-Adapters: https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/ethernet_adp/index.html

Color Grading direkt aus der Kamera

ECHTZEIT-LUT

ECHTZEIT-LUT

LUTs können auf Fotos und Videos in der Kamera angewendet werden, sodass Sie Fotos und Videos direkt erstellen können. Unterstützt die Dateiformate „.VLT“ und „.CUBE“. Diese Funktion spart Zeit bei der komplizierten Nachbearbeitung. Zusammen mit der LUMIX Lab App lassen sich LUTs einfach selbst erstellen, in der Kamera speichern und sofort einsetzen.

LUMIX Lab App

LUMIX Lab App

Koppeln Sie die Kamera in drei Schritten mit Ihrem Smartphone, und übertragen Sie Inhalte nahtlos über eine ultraschnelle Wi-Fi-Verbindung auf Ihr Smartphone. Sie können auch Fotos und Videos zuschneiden, die Helligkeit anpassen, LUTs anwenden usw., sodass eine einfache Nachbearbeitung für jede Social-Media-Plattform im Handumdrehen möglich ist.

LEICA Monochrom

LEICA Monochrom

LEICA ist für seine überragende Bildqualität bekannt und genießt bei Anwendern rund um die Welt hohes Ansehen für seine herausragende Darstellungs- und Ausdruckskraft. Durch unsere Zusammenarbeit im Rahmen der L2 Technology haben wir die Bildgestaltungsphilosophie, die Leica im Laufe seiner langen Geschichte entwickelt hat, kennengelernt und diesen Modus als eine der neuen Ausdrucksmöglichkeiten der LUMIX Kamera realisiert. Er bietet tiefe Kontraste zwischen Schwarz und Weiß.

* Im Vergleich mit dem L. Monochrom D-Modus der LUMIX erzeugt LEICA Monochrom hellere Bilder in den Highlights und allgemein starke und dynamische monochrome Fotos.

Hochauflösender Handheld-Modus mit 100 MP

Hochauflösender Handheld-Modus mit 100 MP

Mit einem hochauflösenden Modus unterstützt die LUMIX GH7 selbst handgeführte Aufnahmen. Dabei kommt der Body Image Stabilizer (B.I.S.) zum Einsatz, um den Sensor minimal zu verschieben, während aufeinanderfolgende Bilder aufgenommen werden. Anschließend werden die besten Aufnahmen ausgewählt und automatisch zu einer Datei mit einer Auflösung von 100 Megapixeln (11.552 × 8.672 Pixel) zusammengefügt. So können Sie herrliche Naturlandschaften und detaillierte Kunstwerke in ultrahoher Auflösung aufnehmen, ohne ein Stativ zu benötigen.

Verbesserte Contentqualität

Verbesserte Contentqualität
Mehr erfahren >

Hohe Zuverlässigkeit

Hohe Zuverlässigkeit
Mehr erfahren >