Kaufen Jetzt Kaufen Händlersuche Panasonic Online Shop Händlersuche Im Panasonic Online Store nicht vorrätig sofort lieferbar /content/dam/Panasonic/EC-icon/icn-stock-in.png sofort lieferbar nicht lieferbar /content/dam/Panasonic/EC-icon/icn-stock-out.png nicht lieferbar Lieferzeit ca. 8-10 Tage /content/dam/Panasonic/EC-icon/icn-stock-soon.png Lieferzeit ca. 8-10 Tage Panasonic false false Bitte bestätigen Sie unsere Cookie Policy, um das Produkt in den Warenkorb legen zu können. Bitte bestätigen Sie unsere Cookie Policy, um das Produkt in den Warenkorb legen zu können. Zum Panasonic Shop Produktabbildung {0} false false false

LUMIX GH6 Kamera DC-GH6L

  • Zur Merkliste hinzufügenVon Merkliste entfernen

    Kein freier Platz für weitere Produkte

    Die maximale Anzahl von Produkten in der Merkliste wurde bereits erreicht.

    DC-GH6L

    Eine neue Dimension an Kreativität

    Die LUMIX DC-GH6L (Kit aus GH6 Body + H-ES12060 Leica Objektiv - 12-60 mm (24-120mm) / F2.8-4.0 / ASPH / OIS) ist eine spiegellose Hybridkamera mit neuem 25-Megapixel-Sensor, C4K/4K 4:2:2-10-Bit-Video mit 60p und unbegrenzter Aufnahmezeit
    * Im Rahmen garantierter Betriebsbedingungen. Bei Verwendung eines Akkus. Die Aufnahmezeit hängt von der Kapazität des Akkus und des Aufnahmemediums ab.
    Schließen
    Verkleinern
    Vergrößern

    Funktionen

    Firmware-Update verbessert die Leistung bei Videoaufnahmen

    Ausgabe von RAW-Videodaten

    Das Firmware-Update ermöglicht die Ausgabe von maximal 59,94 p im 5,7K-Modus (5728 x 3024, 17:9), 119,88 p im C4K-Modus (4096 x 2160, 17:9), 29,97 p im 5,8K-Modus (5760 x 4320, 4:3) und 12 Bit RAW-Videodaten im 4,4K-Modus (4352 x 3264, 4:3) über HDMI, um sie als ProRes RAW-Dateien auf dem ATOMOS NINJA V und dem NINJA V+** zu speichern. Blackmagic RAW-Dateien können auch mit Video Assist 12 G HDR aufgezeichnet werden.

    * Für Firmware Version 2.0 oder höher. ・Informationen über die entsprechende Firmware-Version des ATOMOS Ninja V+ oder des ATOMOS Ninja V finden Sie auf der Website von ATOMOS. ・Für die Bearbeitung von RAW-Videos, die mit dem ATOMOS Ninja V+ oder ATOMOS Ninja V aufgenommen wurden, ist eine Software erforderlich, die ProRes RAW unterstützt. Wenden Sie die LUT (Look Up Table) an, die auf der folgenden Kundensupport-Website verfügbar ist, um die gleiche Farbabstufung wie bei V-Log/V-Gamut vorzunehmen:
    https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/lut/s1h_raw_lut/ ・Es sind möglicherweise nicht immer alle Funktionen verfügbar. ** Für Firmware Version 2.3 oder höher. ・ Für die Wiedergabe von Blackmagic RAW-Daten ist DaVinci Resolve oder DaVinci Resolve Studio und für die Bearbeitung DaVinci Resolve Studio erforderlich. ・Informationen über die entsprechende Firmware-Version des Blackmagic Video Assist 5 Zoll 12G HDR und des Blackmagic Video Assist 7 Zoll 12G HDR finden Sie auf der Website von Blackmagic Design. ・Je nach Situation sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar. ・Bei Aufnahmen in 4K 120p/100p oder 5.7K 60p/50p wird eine konstante Bitrate von 5:1 oder weniger für SSD-Aufnahmen und 8:1 oder weniger für Aufnahmen mit einer SD-Karte empfohlen.

    Ausgabe von RAW-Videodaten

    Zum ersten Mal bei LUMIX: Apple ProRes Codec Video

    Mit einer CFexpress Typ B Karte (MOV, 5,7K, 5728 x 3024, 29,97 p/25,00 p/24,00 p) können Sie intern Videos im ProRes 422 HQ und ProRes 422 Codec aufnehmen – dem professionellen Industriestandard, der hohe Bildqualität bei geringer Komprimierung liefert. Dies reduziert die Belastung des Computers während der Postproduktion erheblich und ermöglicht NLE (Non-Linear Editing) ohne Transkodierung, wodurch sich Ihr Workflow von Anfang bis Ende effizienter gestaltet.
    Firmware-Version 2.0 unterstützt 59,94 p/50,00 p im C4K-Modus (4096 x 2160) und FHD-Modus (1920 x 1080).
    ・Apple und ProRes sind Marken oder eingetragene Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern.
    Zum ersten Mal bei LUMIX: Apple ProRes Codec Video

    Direkte Aufnahmen auf USB-SSD

    Mit der Firmware-Version 2.2 wird die Aufnahme und Wiedergabe mit einer externen SSD über USB unterstützt. Darüber hinaus profitieren Sie von einer effizienteren Datensicherung und Nachbearbeitung durch die Möglichkeit, Apple ProRes422 HQ (maximal 1,9 Gbit/s) und 4:2:2 10-Bit All-Intra direkt auf SSDs aufzuzeichnen, die Portabilität und eine hohe Kapazität vereinen.

    Ein Firmware-Update auf Version 2.3, ein Netzadapter DMW-AC10 (optional) und der DC Coupler DMW DCC17 (optional) sind erforderlich, um HFR/VFR-Videos mit 61 Bildern pro Sekunde oder mehr auf einer USB-SSD aufzuzeichnen. ・Es ist nicht möglich, gleichzeitig Videos und Fotos auf der SD- oder CFexpress-Karte aufzuzeichnen, während sie auf der externen SSD gespeichert werden. ・Verwenden Sie eine externe SSD mit einer Größe von maximal 2 TB, die mit USB Typ-C kompatibel ist. Wir empfehlen die Verwendung einer externen SSD, deren Kompatibilität von Panasonic bestätigt wurde. Beachten Sie vorab, dass dies keine Garantie für den reibungslosen Betrieb auf allen Geräten ist. ・Aktuelle Informationen zu den externen SSDs werden zeitgleich mit der Veröffentlichung der Firmware auf der folgenden Support-Seite zur Verfügung gestellt: https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/index.html.

    Direkte Aufnahmen auf USB-SSD

    ARRI LogC3-Aufnahme

    Mit dem Upgrade Software Key DMW-SFU3A (separat erhältlich) und der Firmware Version 3.0 ermöglicht die Verwendung von ARRI LogC3* zur Farbanpassung mit digitalen Cinema-Kameras von ARRI.

    * ARRI LogC3 ist ein von ARRI entwickeltes Log-Gamma, das in den digitalen Cinema-Kameras von ARRI verwendet wird. Hinweis: ALEXA 35 verwendet ARRI LogC4. * Bei der LUMIX GH6 kann ARRI LogC3 für 10-Bit-Aufnahmen im Creative Video-Modus verwendet werden. ・ARRI ist ein eingetragenes Warenzeichen der Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG.

    ARRI LogC3-Aufnahme

    Aufnahme in 5.7K 10-Bit 60p/50p

    Mit den Modi 5,7K (5728 x 3024) 4:2:0 10-Bit 60p/50p (17:9) und 5,8K (5760 x 4320) 30p/25p/24p 4:2:0 10-Bit anamorphotisch (4:3) bietet die LUMIX Kamera GH6 eine bessere Auflösung und höhere Bitraten als je zuvor. Damit setzt sie neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität, Vielseitigkeit und Ausdrucksstärke für Film, Fernsehen und alle Arten von Videoproduktionen.
    Aufnahme in 5.7K 10-Bit 60p/50p

    Unbegrenzte Videoaufzeichnung in 4:2:2 10-Bit C4K/4K 60p/50p

    Als erste LUMIX mit interner Videoaufzeichnung in 4:2:2 10-Bit C4K/4K 60p/50p bietet die GH6 eine unbegrenzte Aufnahmezeit*, wenn sie bei der empfohlenen Betriebstemperatur** verwendet wird. Ideal für kleine Produktionsteams und unter anspruchsvollen Bedingungen, wenn Mobilität und hohe Qualität gefordert sind. Ermöglicht außerdem die gleichzeitige interne und externe Aufzeichnung über den HDMI-Ausgang.
    * Im Rahmen garantierter Betriebsbedingungen. Bei Verwendung eines Akkus. Die Aufnahmezeit hängt von der Kapazität des Akkus und des Aufnahmemediums ab.
    ** -10 °C bis 40 ℃.
    ・ Entspricht 4K (4096 × 2160) gemäß Vorgaben der Digital Cinema Initiatives (DCI).
    ・ Eine CFexpess-Karte oder eine SD-Speicherkarte mit Video Speed Class 90 ist erforderlich.
    Unbegrenzte Videoaufzeichnung in 4:2:2 10-Bit C4K/4K 60p/50p

    7,5-Stufen Dual I.S. (Bildstabilisierung)

    5-Achsen-Dual-I.S. (Bildstabilisierung) kombiniert die Steuerung der Body I.S. und Lens O.I.S. und ermöglicht so eine Korrektur um 7,5 Blendenstufen.*
    * Basierend auf dem CIPA-Standard [Weitwinkel/Neigungswinkel: Fokussierabstand f = 140 mm (entspricht f = 280 mm bei 35-mm-Kamera), wenn H-FS14140 verwendet wird.
    7,5-Stufen Dual I.S. (Bildstabilisierung)

    10-Bit-HFR-/VFR-Aufnahme

    Hochauflösende Zeitlupenaufnahmen, die jüngst in der Videoproduktion an Beliebtheit gewonnen haben, sind jetzt als 10-Bit-HFR-Videoaufnahmen mit Audio in C4K/4K 120p/100p möglich. Die LUMIX GH6 bietet außerdem eine breite Palette von 10-Bit-ALL-Intra-Aufnahmemodi für die Bearbeitung auf höchstem Niveau, so dass die Aufnahme von HFR-Videos mit FHD 240p/200p und VFR-Videos mit FHD 240 Bildern pro Sekunde möglich ist. Mit VFR können Sie Videos in bis zu 12,5-facher Superzeitlupe aufnehmen (FHD 10-Bit 24p/300 Bilder/s).
    ・Die maximale Ausgabe des Sensors beträgt 60 Bilder pro Sekunde, wenn Dynamic Range Boost aktiviert ist.

    Neue Venus-Engine

    Der neue Venus-Engine-Prozessor bietet etwa doppelt so viel Rechenleistung wie bisher und schafft so die Grundlage für eine ultraschnelle Verarbeitung der höheren Pixelzahl des neuen Sensors. Zudem ermöglicht er Videos mit höherer Auflösung und höherer Bitrate. Auch die Bildqualität wurde deutlich verbessert. Die intelligente Detailverarbeitung bietet eine höhere Auflösung, und die neue 2D- und leistungsstarke 3D-Rauschunterdrückung (für Videos) reduziert Störungen zuverlässig. Das Ergebnis sind naturgetreue, 3D-ähnliche Bilder mit minimalem Rauschen selbst bei hoher Empfindlichkeit. Die hochpräzise Dual 3D Color Control bewirkt eine verbesserte Farbwiedergabe (Helligkeit, Sättigung und Farbton), was sich in einer realistischeren und intensiveren Farbdarstellung widerspiegelt.
    Neue Venus-Engine

    Neuer 25,2-Megapixel-Sensor

    Die LUMIX Kamera GH6 ist mit dem ersten 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor im Micro Four Thirds™-Systemstandard ausgestattet. Ohne Tiefpassfilter ermöglicht das Design nicht nur eine höhere Pixelzahl, sondern auch eine verbesserte Auflösung für ultra-realistische Details. Die höhere Auslesegeschwindigkeit ermöglicht C4K/4K-Videoaufnahmen mit 120p und Serienaufnahmen mit 75 Bildern pro Sekunde bei Verwendung des elektronischen Verschlusses. Gleichzeitig werden Rolling-Shutter-Verzerrungen minimiert.
    ・ Der Name Micro Four Thirds™ und die Logos sind Marken oder eingetragene Marken der Olympus Corporation in Japan, den USA, der Europäischen Union und anderen Ländern und Regionen.
    Neuer 25,2-Megapixel-Sensor

    Das LUMIX G-System

    Es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihre Fotografie-Erfahrung mit einer LUMIX G weiter verbessern können: Vom Batteriegriff bis zum Richtmikrofon über einen externen Blitz zum AC-Netzadapter. Dazu eine überragende Auswahl an exzellenten Micro Four Thirds-Objektiven und Telekonvertern als Ergänzung.

    Welches Objektiv oder Zubehör passt zu meiner Kamera?
    Einen schnellen Zubehör-Überblick finden Sie hier:

    Übersicht LUMIX G System.


    Werfen Sie auch einen Blick auf die Seite mit den aktuell angebotenen MFT-Objektiven.

    Auch von weiteren Anbietern wächst das Zubehörangebot für die Lumix G. Hier erhalten Sie mehr Informationen über die Kompatibilität von Drittanbieter-Zubehör.

    Das LUMIX G-System

    Technische Daten

    Produktabbildung LUMIX GH6 Kamera DC-GH6L

    Größe und Gewicht

    Höhe
    100,3mm
    Breite
    138,4mm
    Tiefe
    99.6mm
    Gewicht
    823g

    Alle Angaben sind ungefähre Werte. Gewicht inklusive SD-Karte und Akku. Ohne Objektiv. nur Gehäuse 739 g. Maße ohne abstehende Teile.

    • Micro-Four-Thirds-SystemMicro-Four-Thirds-System
    • 25,2 Megapixel25,2 Megapixel
    • C4K/4K 4:2:2 10-Bit 60 p/50 pC4K/4K 4:2:2 10-Bit 60 p/50 p
    • Video mit HFR/VFR 10-BitVideo mit HFR/VFR 10-Bit
    • V-LogV-Log
    • 5-Achsen Dual I.S. 2 (Bildstabilisierung)5-Achsen Dual I.S. 2 (Bildstabilisierung)
    • Kippbarer, schwenkbarer Monitor mit 1,84 BildpunktenKippbarer, schwenkbarer Monitor mit 1,84 Bildpunkten
    • OLED-Sucher mit 3,68 Mio. PixelOLED-Sucher mit 3,68 Mio. Pixel
    • Staub-, Spritzwasser- und KälteschutzStaub-, Spritzwasser- und Kälteschutz
    • WLANWLAN
    • BluetoothBluetooth

    Neuer 25,2-Megapixel Digital-Live-MOS-Sensor

    Video in 4:2:2 10-Bit C4K/4K 60 p/50 p und unbegrenzte Videoaufzeichnung

    Video mit HFR/VFR 10-Bit und Video in 5,7K 10-Bit 60 p/50 p

    Testergebnisse & Bewertungen

    Produktabbildung LUMIX GH6 Kamera DC-GH6L
    0.0 von 5 Sternen.

    Gesamtbewertung

    Aktionen & Communities

    Zubehör

    Objektive

    XLR-Mikrofonadapter / Mikrofone

    Andere

    DMW-TA1

    Stativadapter

    Produktabbildung DMW-TA1

    DMW-MA2M

    Halterungsadapter

    Produktabbildung DMW-MA2M

    Support